Am dritten
Seminartag waren gerade alle mit den Sparringssequenzen des 5.SG
beschäftigt, als zur großen Überraschung die Chefredakteurin
(Nadja Irena Fisic) der Tageszeitung "Jutarnji List"
erschien, eine der drei größten Kroatischen Tageszeitungen.
Sie reiste eigens vom 300 KM entfernten Zagreb an, um GM Bill
Newman über Escrima zu interviewen.

GM Bill Newman
demonstriert Schwert und Buckler.
Im Anschluss
an das Interview ließ es sich die stark unter Zeitdruck
stehende Chefredakteurin nicht nehmen, eine Demonstration von
GM Bill Newman anzuschauen, welche sie sichtlich beeindruckte.
Sehr aufmerksam
verfolgte die Chefredakteurin den Demonstrationen von GM Bill
Newman.
GM Bill Newman
zeigte verschiedene Anwendungen aus den Bereichen Schwert, Schwert
und Buckler, Espada y Daga, Tonfa, Langstock, Single Stick und
Short Power. Am Ende des Seminars erhielten Falk Welker (Escrima-Assistent
Kroatien) und Jürgen Pottiez (Karlsruhe) jeweils den 2.TG.
Am vorletzten Seminartag wurde weiter an den Sparringssequenzen
des 5.SG geübt. So kamen unter anderem in den Technikerprogrammen
die Sparringssequenzen mit Schwert und Buckler, Langstock sowie
Dos Manos zur Anwendung (Transition).
|
Sascha Böhringer
(Escrima-Assistent Kroatien) erhielt an diesem Tag, nach erfolgreich
bestandenem Spezialtest, den 1.TG. Patrick Schmitt (Karlsruhe)
bestand die Prüfung zum Übungsleiter.
Das Lernen
von Strategie und Taktik im "Kampf" sollte an diesem
Tag noch nicht beendet sein. Nachmittags trafen sich die meisten
Seminarteilnehmer zum Paintballspiel auf einem abgesperrten Gelände,
eines über 300 Jahre alten Bauernhofes. Wie im Escrima war
auch hier zu sehen, dass Strategie und Taktik "überlebenswichtig"
sind. Mehrere Stunden lieferten sich die Teilnehmer "harte
Gefechte". Trotz Dornen und blauer Flecken war das Ganze
eine "Mordsgaudi". Es war für alle einfach Spaß
pur.

Die "Paintball-Armee"
unter der "Leitung" von Oberfeldwebel d.R. B. Schimpf.
(vorn im Bild).

Am letzten
Seminartag wurde intensiv an der Figure Eight mit einer und mit
zwei Waffen sowie mit Short-Power gearbeitet. Am Ende der Seminarwoche
erhielt Bernd Hoyer den 3.TG. Die Resonanz der Teilnehmer auf
die vergangenen Lehrgangstage war mehr als positiv und alle nahmen
sich vor, das nächste Jahr auf jeden Fall wieder dabei zu
sein.
|